„Selbst gemacht. Handarbeit im Trend – weil viele jetzt dafür Zeit und keine Lust mehr auf Wegwerfmode haben“ BARBARA MADER …. Verständnis für Anfänger ist wohl die wichtigste Voraussetzung für jeden, der Strickkurse gibt. Elisabeth Triulzi verschickt nicht nur Strickpakete mit einfachen Anleitungen, sondern gibt auch Tipps via Instagram. Und sie ist eine unbedingte Verfechterin des Reste-Verwertens – etwa durch Musterschals: „In vielen Strickformaten wird zu Maschenproben und Musterflecken geraten. Es hat mich immer so geärgert, dass dieses schöne Stück viel Arbeit macht, aber keine weitere Verwendung findet. Bei unseren Musterschals ist es auch nicht so wichtig, ob jede Masche stimmt. So ein selbst gemachter Schal gibt positive Energie!“, schwärmt Triulzi, die ihre Strick-Kunden auch über WhatsApp Video Talk berät.
LALi von Triulzi – slow fashion is our passion e.U., Inhaber: Dipl. Ing. Elisabeth Triulzi (Firmensitz: Österreich), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
LALi von Triulzi – slow fashion is our passion e.U., Inhaber: Dipl. Ing. Elisabeth Triulzi (Firmensitz: Österreich), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Analyse / Statistik (1 Dienst)
Anonyme Auswertung zur Fehlerbehebung und Weiterentwicklung